Radio Salzburg

Radio Salzburg ist das vom ORF im Rahmen des Programms Österreich 2 (Ö2) betriebene Regionalradio für das Bundesland Salzburg.
Programm
Musikformat
Das Musikangebot reicht von Volksmusik über Hits der 1960er-Jahre bis zu aktuellen Schlagern.
Beliebt ist etwa die Sendung "G’sungen und g’spielt" mit echter unverfälschter Volksmusik (Montag bis Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr) mit Caroline Koller, Fritz Schwärz, Herbert Gschwendtner oder Philipp Meikl.
Reichweite
Radio Salzburg ist einer der meistgehörten Landessender des ORF. Im Bundesland Salzburg ist es nach Ö3 das Programm mit der zweithöchsten Einschaltquote, bei den Senioren und in der Stadt Salzburg ist es die Nummer 1.
Auch in Bayern ist Radio Salzburg sehr beliebt. Hier kann es durch den leistungsstarken Sender Gaisberg bei sehr gutem Wetter im gesamten Osten und Südosten des Freistaates Bayern empfangen werden.
Geschichte
Der Sender wurde im Jahr 1960 gegründet, nachdem die technische Zentrale aus dem Franziskanerkloster in der Altstadt der Stadt Salzburg auf den Gaisberg gezogen war.
Bekannte Salzburger Radioreporter der 1960er- bis 1980er-Jahre waren Hans Klettner und [[[Hans Heinrich Welser]].
Im Jahr 1989 war Radio Salzburg mit einem Marktanteil von 55 % das meistgehörte ORF-Landesprogramm.