Franz Hain
Medizinalrat Dr. med. Franz Hain (* 3. März 1860 in St. Florian bei Linz, Oberösterreich; † 19. September 1932 in Schwarzach)[1] war Primarius, Sprengelarzt und Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach im Pongau.
Leben
Franz Hain war der Sohn eines oberösterreichischen Gastwirtsehepaares.[2] Von 1906 an war er der erste Anstaltsarzt des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses[3] und der erste Bürgermeister der im Jahr 1906 gegründeten Gemeinde Schwarzach[4].
1891 heiratete er Maria Anna, die Tochter des Hoteliers Josef Schwaiger aus Zell am See.[5] Der Schwarzacher Primar Bernhard Veitl war sein Schwiegersohn.
Von 1906 bis 1918 war er der erste Bürgermeister der neu gegründeten Gemeinde Schwarzach.
Ehrung
Die Gemeinde Schwarzach verlieh Dr. Hain ihre Ehrenbürgerschaft.
Die Hainstraße in Schwarzach im Pongau ist nach ihm benannt.
Quellen
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Veit im Pongau, Band VIII, S. 75.
- ↑ Dupplicat des Tauf-Protokolles der Pfarre St. Florian im Traunkreise vom Jahre 1860.
- ↑ Das Kardinal Schwarzenbergsche Krankenhaus.
- ↑ Lackner, Josef: Schwarzach. Kurzer Abriss seiner Geschichte. In: Salzburg. Geschichte und Politik (Mitteilungen der Dr.-Hans-Lechner-Forschungsgesellschaft) 1. Jahr / 1991 / 1
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band V, S. 37.
Vorgänger – |
Bürgermeister von Schwarzach im Pongau 1906–1918 |
Nachfolger |