Hubertus Droste-Galen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hubertus Droste-Galen (* 1930) war bis 2019 Obmann des Museumsvereins Goldegg.

Familie

Sein Großvater Hubert Graf von Galen (* 1849; † 1931) ⚭ Therese Gräfin von Bocholtz-Asseburg (* 1846; † 1913), erwarb 1874 das Schloss Goldegg.

Droste-Galen und Goldegg

Die Familie besitzt unter anderem auch den Goldegger See. Ein Teil der Familie Galen lebt noch in Goldegg. Eigentümer des Sees ist aber die in Wien lebende Linie der Familie.

Im Coronapandemie-Jahr 2020 begannen die neuen Pachtvertragsverhandlungen mit dem Betreiber einer öffentlichen Badeanstalt und mit Sepp Schellhorn, dem Besitzer des Hotels der Seehof, der einen Seezugang gepachtet hat. Der Pachtvertrag der Badeanstalt-Betreibergesellschaft war Ende 2020 ausgelaufen. Die Verlängerung scheiterte an den finanziellen Vorstellungen der Eigentümer, sagt Geschäftsführer Reinhard Gesinger-Sparr im März 2021. "Sie wollen ein Vielfaches der bisherigen Pacht, mehr als wir mit dem Betrieb jährlich Umsatz machen." Die geforderte Summe könne er auf keinen Fall bezahlen. Es droht ein Sommer 2021 ohne Badebetrieb. "Die Badeanstalt selbst gehört zwar uns, aber ein Schwimmbad ohne die Möglichkeit, ins Wasser zu gehen, macht nicht viel Sinn", sagt Gesinger-Sparr. Hotelier Sepp Schellhorn hat auf der anderen Seeseite einen Zugang für seine Hausgäste. Der Pachtvertrag läuft noch zwei Jahre. Dann forderten die Eigentümer über das Vierfache des bisherigen Betrags, so Schellhorn. Das sei völlig unrealistisch. Da Hotelier und Schwimmbadbetreiber mit den Verhandlungen nicht vorankamen, hatte sich die Gemeinde als Vermittler eingeschaltet. "Wir sind seit einem Jahr mit der Familie Galen in Gesprächen", sagt Bürgermeister Hannes Rainer (ÖVP). Bisher jedoch ohne Erfolg. Im März 2021 hatte dann Rainer Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior um Hilfe gebeten. Es soll einen Termin mit den See-Eigentümern im Büro von Wilfried Haslauer geben.

Quellen