Joachim Althammer

Joachim Althammer ist der Organisator der Edelweiß Classic-Rallye, einer touristischen Rallye für historische Automobile, sowie des "Internationalen Edelweiss-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden".
Leben
Joachim Althammer, der in Ainring im Rupertiwinkel, Bayern, zu Hause ist, ist ein Automobil-begeisterter Organisator von Oldtimerveranstaltungen. Durch einen unverschuldeten Unfall 1993 musste sich Joachim Althammer (Jahrgang 1959) mit einem Leben mit Beeinträchtigung auseinandersetzen. Es war die Geburtsstunde der Edelweiß Classic – eine Veranstaltung, die einerseits die große Leidenschaft von Joachim Althammer betrifft und die gleichzeitig einen reinen Benefiz-Charakter hat. Er unterstützt mit den Einnahmen seiner Edelweiß Classic Rallye die Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe BGL. Er selbst setzt sich auch immer wieder hinters Lenkrad und fährt mit. Zum Beispiel beim dritten Wertungslauf der Classica Trophy G2 2010 auf dem Wachauring in Melk war Joachim Althammer auf Porsche 911SC einmal Sieger und einmal Zweiter.
Im steirischen Ennstal veranstaltet er die IVC-Bergprüfung Stoderzinken[1][2]
Im März 2020 wurde er im Porscheclub Berchtesgaden als neuer Vorstand zum Nachfolger von Gerd Böhmer gewählt, der 17 Jahre lang an der Spitze des Vereins gestanden hatte.
Weblinks
Quellen
- Internetseiten z. B. www.motor-freizeit-trends.at
- www.berchtesgadener-anzeiger.de, März 2020
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → enns:IVC-Bergprüfung Stoderzinken
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis