Johann Löcker (Priester)
Geistlicher Rat Johann Löcker (* 4. Juni 1914 in Tamsweg; † 16. November 1986 in Leogang) war Pfarrer von Leogang.
Leben
Johann Ignatius Loyola Löcker war der Sohn von Josef Löcker, Grössingbräu (* 1871), und seiner Frau Johanna, geborene Perner (* 1870).[1] Nach seiner Priesterweihe in Salzburg am 10. Juli 1938 wurde er zunächst 1939 bis 1940 Kooperator in Rauris.
1940 bis 1950 wirkte er in Bucheben, zunächst als Pfarrprovisor, ab 1948 als Pfarrer.
Von 1950 bis 1960 war er dann Pfarrer von Eschenau, bevor er am 21. August 1960 als Pfarrer nach in die Mitterpinzgauer Gemeinde Leogang kam, wo er am 16. November 1986 plötzlich verstarb.
In seine Dienstzeit fallen der Neubau des Pfarrhofes und die Renovierung der Leoganger Pfarrkirche.
1979 bis 1980 war er auch Dekanatsadministrator von Saalfelden.
Ehrung
1985 wurde Johann Löcker der Goldene Ehrenring der Gemeinde Leogang verliehen.
Quellen
- RES, (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Löcker, Johann (1914-1986)
- Schwaiger, Alois: Leogang. Fakten, Bilder und Geschichte. 2. erw. Aufl. Gemeinde Leogang 2012.
Einzelnachweise
Vorgänger |
Dekanatsadministrator von Saalfelden 1979–1980 |
Nachfolger |