Josef Mehrl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Josef Mehrl (* 22. August 1873 in St. Margarethen im Lungau[1]; † 5. Juni 1921[2]) war ein in Wien tätiger Jurist und Alpenvereinsfunktionär.
Leben
Der Lungauer Bauernsohn Josef Mehrl studierte in Wien Rechtswissenschaft und war in der Alpenvereinssektion Wien tätig. Er verunglückte 1921 auf der Rax.[3]
Auf seine Anregung hin pachtete Obmann Ignaz Mattis um 1920 ein leer stehendes Knappenhaus in Schönfeld der Gemeinde Thomatal als Unterkunft für Skifahrer. Diese wurde nach ihm Mehrlhütte benannt. Da sich die Hütte bald als zu klein erwies, erbaute die Alpenvereinssektion Wien am Talboden eine neue, ebenfalls nach ihm benannte Hütte, welche am 6. Oktober 1935 eröffnet wurde.
Quellen
- Johann Heiß, Privatarchiv
- SALZBURGWIKI-Artikel Dr.-Josef-Mehrl-Hütte