Josef Wenger (Schlosser)
KommR Josef Wenger (* 17. November 1939 in Straßwalchen) ist Schlossermeister, ehemaliger Innungsmeister der Salzburger Schlosser und Schmiede und früherer Präsident des Landesverbandes Salzburg des Rotes Kreuzes.
Leben
Josef Wenger, Sohn des Maxglaner Bauschlossermeisters Josef Wenger senior (* 26. Jänner 1908 in Ach; † 1984), besuchte die Bundeslehranstalt in Steyr (OÖ) und absolvierte eine Lehre als Bauschlosser, der sich eine Meisterprüfung anschloss. Er übernahm mit seiner Frau Ingeborg die damalige Schlosserei Böck in der Maxglaner Ganshofstraße, die damit der neue Unternehmenssitz wurde. Im Jahre 2002 übernahm Sohn Josef-Thomas Wenger die Leitung.
Wie sein Vater war Josef Wenger junior jahrzehntelang Innungsmeister der Salzburger Schlosser und Schmiede.
Wenger war seit 1958 ehrenamtlicher Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Salzburg, von 1999 bis 2009 Vizepräsident und dann bis 2014 Präsident des Salzburger Rotes Kreuzes.
Ehrungen
Josef Wenger wurde für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.
Quellen
- NaturLand Salzburg Heft 3/2009, S. 68: Zukunftsorientierte und dynamischeOrganisation
- Schlosserei Wenger, Geschichte
- Rotes Kreuz Salzburg, Geschichte
- Walkner, Christian (Red.): Festschrift 125 Jahre Fachschulen in Hallein. Hallein 1996.
- SN vom 16. November 2019
Vorgänger |
Rot-Kreuz-Präsident von Salzburg 2009-2014 |
Nachfolger |