Karl Norbert
Norbert Karl (* 3. Oktober 1893 in Prag; † 6. August 1936 in der Stadt Salzburg) war Opernsänger.
Kurzbiografie
Norbert Karl wurde von Wallerstein in Prag ausgebildet und debutierte 1914 am dortigen Deutschen Theater, dem er bis 1920 angehörte. Bis zu seinem Tod war er dann ein gefeiertes Mitglied der Wiener Staatsoper und hatte besonders als Mozart-Interpret große Erfolge, die sich ab 1922 auch bei den Salzburger Festspielen einstellten. Weitere Gastspiele führten Norbert nach Paris, Prag, Berlin und München. Der Bassist hatte auch bemerkenswertes schauspielerisches Talent, das er als ständige Wiener Besetzung der Sprechpartie des Frosch in der Straußschen "Fledermaus" bewies.
Bei den Salzburger Festspielen war 1922, 1926 und 1931 bis 1935 zu hören und zu sehen Er starb im 43. Lebensjahr an einem schweren Leiden in der Stadt Salzburg.
Hauptrollen
- Osmin (W. A. Mozart, Die Entführung aus dem Serail); Bartolo (ders., Die Hochzeit des Figaro); Don Alfonso (ders., Così fan tutte); Kezal (B. Smetana, Die verkaufte Braut); etc.