Landgasthof Allerberger
Der Landgasthof Allerberger in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim im Ortsteil Siezenheim ist ein gastronomischer Betrieb und beherbergt eine von etlichen Kleinbrauereien, die sich seit 2000 im Bundesland Salzburg etabliert haben.
Allgemeines
Das Zapfrecht in diesem Haus besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Ursprünglich war es ein Jagdschloss, in dem Mathias Hagenauer, Bruder des Baumeisters und fürsterzbischöflichen Kochs, eine erste Gastschenke führte. Erbaut wurde es vom Salzburger Baumeister Wolfgang Hagenauer aus dem Durchbruchsmaterial des Sigmundstors (Konglomeratgestein), das von 1764 bis 1767 geschaffen wurde. Seit 1804 ist der Gasthof im Besitz der Familie Allerberger. Der heutige Wirt, Franz Allerberger, ist stolz auf die Geschichte seines Hauses, dass es so eigentlich gar nicht mehr geben sollte: Unter Allerbergers Vater haben nämlich zahlreiche Bausachverständige für den Abriss des damals sanierungsbedürftigen Hauses plädiert. Und es ist der Beharrlichkeit des damaligen Wirtes zu verdanken, dass das historische Ambiente erhalten geblieben ist. Heute wird unter der alten Tramdecke bürgerliche Küche serviert. Die Zutaten liefern Bauern aus der Umgebung, das Wild stammt aus dem eigenen Revier. Dazu gibt es Bier aus dem eigenen Allerberger Bräu.
Der Gasthof Allerberger wurde von "Bierpapst" Conrad Seidl mit "3 Krügerl" ausgezeichnet und 2003 zum "Bauernherbstwirt des Jahres" gewählt.
Öffnungszeiten
- Mittwoch bis Sonntag
- 09:00 bis 24:00 Uhr
Adresse
- Franz Allerberger
- Doktorstraße 49
- 5072 Siezenheim
- Telefon: 0662 - 85 02 70
Quellen
- Flachgauer Nachrichten
- Salzburger Wirtschaft (Zeitung), 27. Jänner 2012