Manfred Wallner
Manfred Wallner (* 1958) ist ein Musiker aus Berndorf bei Salzburg im nördlichen Flachgau.
Leben
Manfred Wallner trat der Trachtenmusikkapelle Berndorf bei Salzburg 1970 als Tenorist bei und übernahm 1975 die musikalische Leitung als Kapellmeister. Während seiner Dienstzeit bei der Militärmusik Salzburg legte er 1978 unter Professor Leo Ertl die Kapellmeisterprüfung ab.
In seiner Zeit als musikalischer Leiter der Trachtenmusikkapelle kümmerte er sich besonders um die Ausbildung der Jungmusiker.
1989 spielte er mit der Trachtenmusikkapelle eine Musikkassette und Langspielplatte, 2002 eine CD ein.
Seit seiner Stabübergabe 2010 ist er bei der Trachtenmusikkapelle Berndorf als Posaunist tätig.
Ehrungen
In seiner langen Karriere wurden ihm zahlreiche Ehrungen zuteil, darunter
- 1978 das Jungmusikerabzeichen in Gold auf der Posaune,
- 1985 das Verdienstzeichen in Silber,
- 1995 das Ehrenzeichen in Silber,
- 2000 die Leo-Ertl-Medaille in Silber und
- 2005 das Ehrenzeichen in Gold, alle vom Salzburger Blasmusikverband.
- Das Land Salzburg verlieh ihm für seine Verdienste 2005 die Kuno-Brandauer-Medaille in Silber.
- 2010 wurde ihm vom Salzburger Blasmusikverband durch Landeskapellmeister Hans Ebner die Leo-Ertl-Medaille in Gold verliehen.
- Am 11. September 2010 verlieh ihm die Gemeinde Berndorf bei Salzburg ihren Goldenen Ehrenring.
- Die Trachtenmusikkapelle Berndorf ernannte ihn 2010 zum Ehrenkapellmeister
Quelle
Vorgänger |
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Berndorf bei Salzburg 1975–2010 |
Nachfolger |