Manuela Stöckl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Manuela Stöckl

Manuela Stöckl (* 25. Jänner 1982) war zusammen mit Florian Gschaider eines der erfolgreichsten österreichischen Tanzpaare der 1990er-Jahre bis 2015. 2015 beendeten die beiden nach 23 Jahren ihre aktive Tanzsportkarriere.

Leben

Manuela Stöckl ist von Beruf Trainerin für Tanzsport und Studentin. Zusammen mit Florian Gschaider trainiert sie Nachwuchspaare im TSC Team 7 Salzburg, wo sie auch ihre Tanzsportkarriere begonnen hatte. Sie war aktive Tänzerin in lateinamerikanischen und Standard-Tänzen sowie in Kombination und Kür. Sie legte die Prüfung zum staatlich geprüften Trainer für Tanzsport ab und wechselte 2007 ins Profilager der Tänzer. Sie ist auch Wertungsrichterin.

Ihre bisher größten Erfolge

Bei der Zehn-Tänze-Europameisterschaft am 22. September 2012, die im Terminal 2 am Salzburg Airport W. A. Mozart stattfanden, belegte er zusammen mit ihrem Tanzpartner Florian Gschaider vor rund 900 Zuschauern den ausgezeichneten fünften Platz.

Im September 2013 feierte sie zusammen mit ihrem Tanzpartner Florian Gschaider den größten österreichischen Erfolg im Profitanzsport seit den 1970er Jahren. Das Tanzpaar holte sich bei den Europameisterschaften der Professionals über zehn Tänze die hervorragende Bronzemedaille.

Gemeinsame Erfolge

  • Bronze-Europameister in zehn Tänzen
  • zweifache Weltmeisterschaftsfinalisten in zehn Tänzen
  • zweifache Europameisterschaftsfinalisten in zehn Tänzen
  • Zehn-Tänze-World-Cup-Sieger
  • sechsfache Staatsmeister in 10 Tänzen
  • zweifache Staatsmeister in Standard-Tänzen
  • österreichische Meister in der Kür
  • mehrfache Finalisten bei IDSF-Weltranglisten-Turnieren
  • 20-fache Landesmeister

Ehrungen

  • Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich
  • zwei Mal Salzburger Sportler des Jahres
  • Goldnadel mit Brillanten für 100 1. bis 3. Plätze des ÖTSV

Weblinks

Quellen