Neumarkter Festwoche 2015
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Neumarkter Festwoche findet von 18. bis 27. September 2015 in Erinnerung an 775 Jahre Markt, 65 Jahre Gemeinde und 15 Jahre Stadt.
Das Programm
Freitag, 18. September 2015
- 19 Uhr
- Museum in der Fronfeste
- Eröffnung der Jubiläumsausstellung 0,6 - 36,25. Die Geschichte einer Stadt, die vom 19. September bis 26. Oktober 2015 zu sehen ist.
- Präsentation der Druckschrift NaWi - Wissenswertes über unsere Stadt und Eröffnung der Festwoche durch Bürgermeister DI Adolf Rieger.
Samstag, 19. September 2015
- 13 Uhr
- Stadtplatz: 31. Ruperti Stadtfest (siehe Detailprogramm)
Montag, 21. September 2015
- ganztätig
- Ausstellung im Festsaal
- "Lehrberufe zum Angreifen" für die Neuen Mittelschulen der PlusRegion
Dienstag, 22. September 2015
- ganztätig
- Ausstellung im Festsaal
- "Lehrberufe zum Angreifen" für die Neuen Mittelschulen der PlusRegion
Mittwoch, 23. September 2015
- ganztätig
- Ausstellung im Festsaal
- "Lehrberufe zum Angreifen" für die Neuen Mittelschulen der PlusRegion
Donnerstag, 24. September 2015
Festtag der Heiligen Rupert und Virgil
- 19 Uhr
- im Festsaal
- "Die Verschandelung Österreichs - Plädoyer für eine neue Alltagsästhetik"
- Referent ORF-Moderator Mag. Tarek Leitner, Wien; musikalische Umrahmung durch Lehrende des Musikums unter Leitung von Mag. Karl Strohriegl
- Büchertisch der Stadtbücherei Neumarkt am Wallersee mit Büchern des Verlags Christian Brandstätter Wien
Freitag, 25. September 2015
- 15 - 19 Uhr
- Musikum Neumarkt am Wallersee im Schulzentrum Neumarkt am Wallersee: Tag der offenen Tür "Das Musikum stellt sich vor".
- 19 Uhr
- im Foyer des Festsaals:
- Festabend "25 Jahre Lions Club Neumarkt - Straßwalchen"
- Der Lions-Club stellt sich vor und informiert über seine Tätigkeit im vergangenen Vierteljahrhundert
- Ehrengast ist Doraja Eberle, die Initiatorin der Aktion Bauern helfen Bauern und der Hilfe für Srebrenica
Samstag, 26. September 2015
- 14 Uhr
- "Neumarkter Kulturspaziergang"
- Geschichte und Geschichten zwischen Schanzwall und Seeweg, erzählt von Ing. Hans Georg Enzinger, OSR Ludwig Gishamer und Prof. Franz Paul Enzinger
- Treffpunkt: Schulzentrum am Beppo-Pliem-Brunnen, Ausklang im Ferienhotel Herzog (Lions Club)
Sonntag, 27. September 2015
- 09:30 Uhr
- Treffen beim Schulzentrum und Festzug zur Stadtpfarrkirche zum heiligen Nikolaus mit Messe
- 11:30 Uhr
- Saal des Gasthofs Gerbl
- Frühschoppenkonzert mit der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee unter der Leitung von Robert Eppenschwandtner
- Verleihung des Ehrenwappens der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee an Dechant Stadtpfarrer Dr. Michael Max,
- Ehrengast ist der Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM
Quelle
- Stadtinfo Neumarkt am Wallersee, Sonderausgabe 5/2015, September