Michael Max


MMag. Dr. Michael Max (* 18. September 1970 in Gmunden, Oberösterreich) ist Rektor des päpstlichen Instituts Santa Maria dell'Anima in Rom und ehemaliger Rektor des Bildungshauses St. Virgil.
Leben
Michael Max wurde 1996 in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht und studierte in Salzburg, Paris und Rom. Er leitete seit 1. September 2005 − zunächst als Pfarrprovisor, seit September 2006 als Pfarrer (Dechant Mag. Johann Graber übergab am 10. September 2006 symbolisch die Kirchenschlüssel und installierte im anschließenden Festgottesdienst Dr. Michael Max als Stadtpfarrer von Neumarkt[1])− die Flachgauer Pfarre Neumarkt. Außerdem war er für die Erzdiözese Salzburg als Liturgiereferent tätig, Feuerwehrkurat, Vorstandsmitglied im Priesterrat und geistlicher Assistent der katholischen Frauenbewegung. Er war Chef der Hochschulgemeinde (KHG) und Mitglied des Erzbischöflichen Konsistoriums.
Nach Studien am Päpstlichen Liturgischen Institut Sant'Anselmo in Rom und am Institut Catholique in Paris promovierte er Ende Jänner 2006 zum Doktor der Liturgiewissenschaft.
Am 1. Oktober 2008 wurde Michael Max in der Sitzung des Europäischen Priesterrates (CCPE) in Basel zu dessen neuem Präsidenten gewählt. Er löste den Schweizer Christian Schaller, Pfarrer in Binningen bei Basel, ab. Die europaweite Vernetzung der Priester war das Hauptanliegen des neuen Präsidenten. Ganz Europa sei kirchlich eine Baustelle, meinte der Flachgauer Pfarrer und nannte zum Beispiel die Pfarrverbände und die Überalterung im Priesterberuf. Die Wahl galt für fünf Jahre, die Mitarbeit im Priesterrat ist ehrenamtlich.
Vom 1. September 2016 bis zum 31. August 2020 war er Rektor des Bildungshauses St. Virgil. Er wurde mit 1. September 2020 für sechs Jahre Rektor des päpstlichen Instituts Santa Maria dell'Anima in Rom. Mit diesem Institut ist Max bereits seit 30 Jahren verbunden; von 2003 bis 2005 war er dort als Student bereits Vizerektor gewesen.
Bis zu seinem Wechsel nach Rom war Max vom 1. September 2017 an auch Pfarrprovisor der Universitätspfarre der Erzdiözese Salzburg, vom 14. Jänner 2020 an zudem von Salzburg-St. Andrä.
Ehrung
Am 27. September 2015 überreichte Bürgermeister der Stadt Neumarkt am Wallersee DI Adi Rieger in Anwesenheit des Salzburger Erzbischofs Dr. Franz Lackner dem Stadtpfarrer das Ehrenwappen der Stadt Neumarkt am Wallersee.
Im Anschluss an das Erntedankfest wurde am Sonntag in Neumarkt am Wallersee eine Feierstunde zu Ehren des Stadtpfarrers Dr. Michael Max abgehalten. Der beliebte Priester ist seit zehn Jahren in Neumarkt und hat sich im Jahrzehnt 2005 bis 2015 bleibende Verdienste um die Stadtgemeinde erworben. Die umgesetzten Projekte und die menschlichen Fähigkeiten des Priesters werden in Neumarkt anerkannt und geschätzt. Besonders erwähnenswert sind sein vorbildliches soziales Engagement und die mustergültige Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde.
Zu seinen bedeutendsten Leistungen für Neumarkt zählen zweifellos die Öffnung und Gestaltung des Pfarrer-Schwab-Parks, der jetzt als Erholungsraum für Jung und Alt dient, sowie der große Umbau des Hauses St. Katharina, das nun auch der Neumarkter Bevölkerung als Haus der Generationen und der Sozialvernetzung zur Verfügung steht. Mit diesen beiden erfolgreichen Projekten war auch eine wesentliche Verbesserung des Stadtbildes im historisch wichtigen Bereich des Schanzwalls verbunden.
In einem Frühschoppenkonzert der Trachtenmusikkapelle Neumarkt überreichte Bürgermeister Dipl.-Ing. Adolf Rieger dem beliebten Priester das Ehrenwappen der Stadtgemeinde. Vom Pfarrgemeinderat wurde ihm eine Fotodokumentation der bisherigen zehn Jahre als Pfarrer überreicht. Im Namen der Vereine sprach Bezirkskapellmeister Robert Eppenschwandtner, der als gemeinsames Geschenk eine Lederhose für den Stadtpfarrer mitgebracht hatte. Eine besondere Auszeichnung erfuhr die Feier, die von einer besonderen Herzlichkeit geprägt war, durch die Anwesenheit des Erzbischofs Dr. Franz Lackner.
Weblinks
- Bilder von der Ehrung mit dem Ehrenwappen am 27. September 2015
- Vom Pfarrer zum Rektor: Michael Max brach zur nächsten "Raststation" auf, Verabschiedung am 21. August 2016 von Pfarrer Dr. Michael Max in der Pfarre Neumarkt am Wallersee
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Presseaussendung der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee (Ehrung September 2015)
- Salzburger Nachrichten vom 4. März 2016: Personalentscheidungen: Diözese vergibt Hauptrollen neu (Michaela Hessenberger)
- Bezirksblätter, 1. Juni 2016: Postenänderungen bei der Erzdiözese Salzburg
- "Salzburger Nachrichten", 11. Dezember 2019
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2017, 2020
- Erzdiözese Wien, 10.12.2019: Michael Max aus Salzburg neuer Rektor der Anima in Rom
Einzelnachweis
- ↑ "Neumarkt aktuell", Ausgabe September 2006, eine Zeitschrift der ÖVP Neumarkt
Vorgänger Franz Xaver Brandmayr |
Rektor des päpstlichen Instituts Santa Maria dell'Anima 2020–2026 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrprovisor der Universitätspfarre 2017–2020 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Rektor des Bildungshauses St. Virgil 2016–2020 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Dechant von Köstendorf 2013–2016 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrer der Stadtpfarre Neumarkt am Wallersee 2005–2016 |
Nachfolger |