Robert Funke (Hofrat)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hofrat Robert Funke (* 14. Oktober 1867 in Hallein; † 10. Oktober 1931 in der Stadt Salzburg)[1] war Leiter der Rechtsabteilung der Agrar-Landesbehörde der Salzburger Landesregierung.
Leben
Robert Anton Funke war der Sohn des gleichnamigen Halleiner Salinenarztes Dr. Robert Funke (* 1825; † 1909) und seiner Frau Barbara, geborene Kirstein (* 1833). Der Notar Dr. Viktor Funke (* 1855; † 1945) ist sein Bruder.
Er war ein hervorragender Kenner der agrarischen Verhältnisse und der Agrargeschichte.[2]
Er starb unverheiratet im 64. Lebensjahr in der Privatklinik Wehrle in der Stadt Salzburg.
Ehrung
1921 wurde ihm der Berufstitel Hofrat verliehen.
Publikation
- Entstehung und Entwicklung der Alm- und Weidegenossenschaften in Salzburg. Eine Rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchung, in: Alm und Weide 9. München (Pflaum) 1928.