Rudolf Scherrer

"Lesender Knabe". Bronzeplastik, 1956
Wandmalerei, Hallein, Pfarrgasse 8

Regierungsrat Prof. Rudolf Scherrer (* 16. April 1902 in St. Wolfgang, Österreich ob der Enns; † 4. Mai 1969 in Hallein) war Schuldirektor und Bildhauer in Hallein.

Leben

Rudolf Scherrer absolvierte seine Grundschule in St. Wolfgang und Bad Ischl und besuchte von 1916 bis 1920 die Fachschule für Holzbearbeitung in Hallstatt. Von 1920 bis 1924 studierte er bei Anton Hanak an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Wien Bildhauerei.

Nach dem Studienabschluss an der Akademie der Bildenden Künste lebte er als freischaffender Künstler, wobei er in dieser Zeit auch eine zusätzliche Ausbildung zum Vergolder und Fassmaler erwarb.

1930 begann seine Lehrtätigkeit zuerst in der Bildhauerschule Hallstatt bis zu seiner Kriegsdienstleistung von 1942 bis 1945.

Nach dem Krieg war er bis 1949 wieder freischaffend als Bildhauer tätig, in diesem Jahr verlegte er seinen Lebensmittelpunkt nach Hallein. Hier unterrichtete er von 1949 bis 1967 an der HTBL Hallein/Bildhauerschule Hallein, wobei er auch von 1950 bis 1967[1] die Schulleitung innehatte.[2]

1963 wurde er zum Regierungsrat ernannt. 1967 trat er in den Ruhestand.

Werke

  • Auf Urlaubsreisen schuf er zahlreiche Landschafts- und Stadtaquarelle, die anlässlich einer von Mag. Eduard Schmegner ins Leben gerufenen Ausstellung in Hallein auch der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
  • "Lesender Knabe". Bronzeplastik, 1956. Hallein, Mittelschule Burgfried
  • "Portrait des österreichischen Komponisten Ralph Benatzky", Bronze, Konzertpavillon an der Promenade von St. Wolfgang
  • Grabmalgestaltungen am Friedhof St. Wolfgang
  • Wandmalerei, ehemaliges Don-Bosco-Heim, Hallein

Bekannte Schüler

Quelle

Einzelnachweise

  1. Festschrift 100 Jahre im Dienste der Berufsbildung 1871–1971. Herausgeber: Bundesfachschule für Holz-, Stein- und Metallbearbeitung Hallein. Hallein 1971. S. 18
  2. Rudolf Scherrer: 80 Jahre Fachschule Hallein 1871 1951. Festschrift anläßlich des achtzigjährigen Bestandes der Fachschule Hallein. Herausgeber und Verleger: Leitung der Bundesfachschule für Holz- und Steinbearbeitung in Hallein. Hallein 1951. S. 33