Salzburger Bürgergemeinschaft

Aus SALZBURGWIKI
(Weitergeleitet von SBG)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Bürgergemeinschaft − mit vollem Wortlaut "Salzburger Bürgergemeinschaft SBG – Hans Mayr" (SBG) − war eine von 2016 bis 2018 im Land Salzburg tätige politische Partei.

Ausrichtung

Nach ihrer Satzung bekannte sich die Partei zu folgenden Grundsätzen:

  • Die Partei ist eine freie und unabhängige politische Arbeitsgemeinschaft nach dem Motto "Politik ohne Parteibuch", eine Plattform für Menschen und Organisationen, denen Sachpolitik wichtiger ist als Parteipolitik und ist ein Partner für überparteiliche Organisationen in den Salzburger Regionen und Gemeinden; sie ist unabhängig von Kammern, Bünden und sonstigen Organisationen.
  • Die Bürger dieses Landes stehen im Zentrum der Arbeit und haben das Recht und die Chance, über diese Plattform in die politische Arbeit miteinbezogen zu werden.
  • Die Partei bekennt sich klar zum Mittelstand und zu den Leistungsträgern dieses Landes sowie zu einer konstruktiven Sachpolitik.

Geschichte

Die "Salzburger Bürgergemeinschaft" wurde am 21. April 2016 vom aus dem Team Stronach ausgetretenen Landesrat Hans Mayr gegründet. Ein prominenter Unterstützer war Ski-Legende David Zwilling. Als Parteifarbe wurde Brombeer gewählt, eine Spielart von Lila oder Violett. Kader der nach dem Rückzug ihres Namensgebers aus der Politik zerfallenden Stronach-Partei, etwa aus Mittersill mit Sepp Wimmer und aus St. Martin bei Lofer mit Toni Millinger, schlossen sich an.

Am 15. Jänner 2018 sah sich Mayr im Zuge einer Affäre um Spenden und Bürgschaften, die seine Partei von Baufirmen erhalten hatte, zum Rücktritt von seinem Regierungsamt genötigt.

Die "Salzburger Bürgergemeinschaft" scheiterte bei der Landtagswahl vom 22. April 2018 und verfehlte mit 1,75 Prozent den Einzug in den Landtag deutlich. Mayr zog sich aus der Politik zurück. Im September 2018 wurde die "Salzburger Bürgergemeinschaft" von ihrer Vollversammlung aufgelöst.

Weblink

Quellen