Stauseen im Land Salzburg
Stauseen im Land Salzburg sind:
Die Stauseen
- Speicher Durlaßboden[1], Pinzgau, Fläche 1,9 km², 55 300 Speicherinhalt in 1 000 m³
 - Tauernmoossee, Pinzgau, Fläche 1,9 km², 52 500
 - Stausee Mooserboden, Pinzgau, Fläche 1,7 km², 84 900
 - Stausee Wasserfallboden, Pinzgau, Fläche 1,5 km², 81 200
 - Wiestalstausee, Tennengau, Fläche 1,0 km², 7 300
 - Unterer Rotgüldensee, Lungau, Fläche 0,4 km², 14 900
 - Unterer Bockhartsee, Pongau, Fläche 0,4 km², 17 400
 - Dießbachstausee, Pinzgau, Fläche 0,2 km², 4 920
 
Quellen
- "Statistischen Handbuch Salzburg", das die Landesstatistik unter der Leitung von Dr. Gernot Filipp zusammengestellt hat und online abzurufen ist, siehe www.salzburg.gv.at/statistik_daten_handbuch.pdf 2015
 - Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.