Stockhamer Brauhaus

Schild und Zunftzeichen des ehemaligen Stockhamer Brauhauses.

Das Stockhamer Brauhaus war eine historische Brauerei und Gaststätte in der Altstadt der Stadt Salzburg.

Geschichte

Es war im historischen Haus Nr. 35 der Getreidegasse zu finden und wurde erstmals 1574 als "Pirpreu", als Bierbräu, urkundlich erwähnt.

 
Wandarm mit Firmenschild des ehemaligen Stockhamer Brauhauses an der Getreidegasse 35.

Erich Stockhamer, als Besitzer des Hauses 1639, wurde namensgebend für die Bierbrauerei, die damals die drittgrößte Brauerei in der Stadt Salzburg war. Brauerei und das Wirtshaus wurden dann 1865 aufgegeben. Bis Sommer 1906 war Josef Haubner Pächters des Gasthauses "zum Stockhamer" gewesen.[1]Schließlich war eine Stehweinhalle des Hotels Goldener Hirsch darin untergebracht, später umgebaut und beherbergt heute das Restaurant des Hotels Goldener Hirsch.

Stolperstein

Vor dem Haus ist ein Stolperstein für Anna Penk verlegt.[2]

Weblink

Quellen

Einzelnachweis

  1. ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 1. August 1906, Seite 3
  2. digitaler Stadtplan von Salzburg, verlegte Stolpersteine