Thomas Helminger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Helminger (* 19. Dezember 1782 in Laufen an der Salzach; † 7. August 1857 in Bramberg)[1] war Pfarrer der Oberpinzgauer römisch-katholischen Pfarre Bramberg.

Leben

Thomas Helminger wurde am 16. April 1808 zum Priester geweiht. Von 1818 bis 1834 war er Vikar von Niederau in der Tiroler Wildschönau.[2] 1834 wurde er Pfarrer von Bramberg, wo er bis zu seinem Ableben tätig war.

Helminger engagierte sich stark für das Schulwesen und war Schulinspektor des Dekanat Stuhlfelden.

Quellen

  • Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
  • Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Helminger, Thomas (1782-1857)

Einzelnachweise

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Anton Gutfeldner

Vikar von Niederau
1818–1834
Nachfolger

Kaspar Obmascher