1808
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1770er |
1780er |
1790er |
1800er
| 1810er
| 1820er
| 1830er
| ►
◄◄ |
◄ |
1804 |
1805 |
1806 |
1807 |
1808
| 1809
| 1810
| 1811
| 1812
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1808:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... gibt es in ganz Salzburg 60 Steinbrücken und 456 Holzbrücken für den öffentlichen Verkehr
- ... wird das Bistum Chiemsee aufgelöst
- ... erhält Franz Xaver Gruber in Arnsdorf eine Anstellung als Lehrer, Messner und Kirchenmusiker
- ... feiert Vital Mösl sein 50-jähriges Priesterjubiläum
- ... endet die Zugehörigkeit der Wallfahrtskirche Marienberg zur Erzdiözese Salzburg
- ... im November promoviert Albert Nagnzaun an der Benediktineruniversität Salzburg
- ... wird Johannes Nepomuk Ehrhart Professor für theoretische Medizin an der Medizinisch-chirurgische Lehranstalt Salzburg
- ... Hieronymus Graf Plaz ist Salzburger Landschaftsverordneter
- ... übersiedelt die Post von Neumarkt in das Haus Kranzinger
Jänner
- 21. Jänner: der Schmied- und spätere Bürgermeister der Gemeinde Saalbach Jakob Dschulnig heiratet Magdalena, geborene Loitfeldner, die Witwe des Saalbacher Schmiedmeisters Simon Felseisen
April
- 16. April: wird Thomas Helminger zum Priester geweiht
Mai
- 6. Mai: Franz de Paula Storch senior heiratete in der Vikariatskirche in Wildbad Gastein 44-jährig die 28-jährige Jungfrau Anna Maria Nehmer, die Tochter des Jakob Nehmer, Gutsbesitzers zu Wunderskirchen unweit Krayburg im Kurfürstentum Bayern, und der Katharina Stallechner, die beide bereits verstorben waren
Juni
- 23. Juni: Erzherzog Johann verlautbart die Gründung der Salzburger Landwehr
August
- 11. August: gibt Sigmund Christof Graf Zeil sein Amt als Bischof von Chiemsee auf und wird später Apostolischer Administrator der Erzdiözese Salzburg
September
- 22. September: Georg Dießenbacher wird zum zum Pfarrer von Zell am See ernannt
Oktober
- 17. Oktober: Gastwirt Caspar Moser erwirbt die Kameral-Brauerei Henndorf
Dezember
- 17. Dezember: Josef Hofer wird zum Priester geweiht
Geboren
Jänner
- 5. Jänner: Siegmund von Helmreichen zu Brunfeld in der Stadt Salzburg, k.k. Bergrat und Leiter des Bergwerkes in Idria (Krain)
- 24. Jänner: Franz Auer in Zell am See, Pfarrer
Februar
- 26. Februar: Peter Paul Rainer in Hallein, Geistlicher Rat Monsignore, k. k. Pastoral-Professor und langjähriger Direktor der Anstalt zur Erziehung weiblicher Dienstboten in Salzburg
Mai
- 26. Mai: Johann Poschacher in Rattenberg am Inn, Bezirk Kufstein, Tirol, Pfarrer
Juli
- 10. Juli: Mathias Gschnitzer, Salzburger Bürgermeister von 1847 bis 1850, Abgeordneter zum Salzburger Landtag und zum österreichischen Reichstag, sowie langjähriger Präsident der Salzburger Handels- und Gewerbekammer
- 29. Juli: Ignaz Huber in Brixlegg, Nordtirol, katholischer Priester, insbesondere Dechant und Pfarrer von Zell am Ziller
November
- 21. November: Franz Peitler in Gmünd, Jurist und Salzburger Landespolitiker
Gestorben
Jänner
- 4. Jänner: Johann Nepomuk Josef von Rehlingen, Beamter und der letzte Rehlingen-Linie von Dietenheim, "Schwarze Rehlingen", Rehlingen zu Goldenstein
Februar
- 10. Februar: Franz Xaver Späth senior in der Stadt Salzburg, Begründer einer Salzburger Kaufmannsfamilie Tiroler Herkunft
Mai
- 21. Mai: Michael Lory in der Stadt Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und dort Prokanzler
Juni
- 7. Juni: Johann Jacob Hartenkeil in der Stadt Salzburg, Mediziner am St. Johanns-Spital, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Leibarzt des Fürsterzbischofs Hieronymus Graf Colloredo
Juli
- 2. Juli: Ildefons Lidl, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Oktober
- 2. Oktober: Felix Winkelhofer in Zell am See, Dr. med., Bezirksarzt in Zell am See
- 11. Oktober: Anton Hell in Laufen, Hochfürstlicher Rat, Dr. med., Landschaftsphysikus und k.k. Landphysikus in Laufen im Rupertiwinkel
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1808 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1808"