Walburga Winklhofer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Datei:Walburga Winklhofer (geborene Brandstätter).jpg
Walburga Winklhofer (Trauerbild 1984)
Walburga Winklhofer, geborene Brandstätter (* 9. Dezember 1896 in Thalgau; † 30. September 1984 in Eugendorf), war Erbhofbäurin vom Vorderoberhausengut in Kirchberg.
Leben
1896 wurde sie als Walburga Brandstätter in Thalgau beim Kapellergut geboren.
1926 heiratet sie Matthias Stöckl vom Wiesner in Reitberg.
1933 in ihrer zweiten Ehe heiratete sie Simon Winklhofer; dadurch wurde sie Erbhofbäurin vom Vorderoberausengut.
Im Jahre ? wurde sie Fahnenmutter der Trachtenmusikkapelle Eugendorf.
Am 14. April 1937 wurde sie Fahnenpatin der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf.
Quellen
- Trauerbild 1984
- Haus- und Hofchronik Eugendorf, 1986
- Eintragung Taufbuch Thalgau 1896