Walter Meierhofer
Walter Meierhofer (* 26. Dezember 1939 in der Stadt Salzburg) ist ein Bildhauer.
Leben
Meierhofer arbeitet mit den Materialien Stein, Bronze und Holz.
Nachdem er die Fachschule in Hallein absolviert hatte, arbeitete er im elterlichen Restaurierungsbetrieb. Seine künstlerische Laufbahn begann er als Autodidakt.
Die Themen seiner Arbeiten wiederholen sich regelmäßig. Typische Beispiele hierfür sind der Gaukler - eine gnomenhaft anmutende Gestalt - und seine fülligen weiblichen Aktdarstellungen, die sich meist auf den Torso beschränken. Seine letzten Arbeiten sind vorwiegend aus Untersberger Marmor gefertigt.
Sein Steinbildhaueratelier befindet sich im Steinbruch "Kiefer" in Fürstenbrunn.
Walter Meierhofer lebt in Salzburg-Aigen.
Er ist Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler.
Werke
In der Stadt Salzburg:
Im Land Salzburg:
- Blasenkreuz und Holzhäuslkreuz in Elsbethen
- Dorfbrunnen in Hof bei Salzburg
- Eine 'Gute-Hirten-Statue' am rechten Seitenaltar in der Pfarrkirche zum hl. Stephan in Schleedorf
Quellen
- Offizielle Homepage
- Salzburgwiki-Einträge