Wilhelm Scheruebl

Kunstpreis des Landes für Musik sowie den großen Kunstpreis für bildende Kunst Überreichung Kunstpreis 2004/2005 von links: Wilhelm Scheruebl, Margherita Spiluttini, Andor Losonczy und LH-Stv. Othmar Raus.

Mag. Wilhelm Scheruebl (* 1961 in Radstadt) ist Bildhauer und Objektkünstler.

Leben

Wilhelm Scheruebl besuchte nach seiner Halleiner Schulzeit 1985 die "Akademie für Bildende Künste" in Wien, wo er 1990 in der Klasse von Bruno Gironcoli diplomierte.

Scheruebl hat eine besondere Stärke im beharrlichen Arbeiten im und das Transparentmachen des ewigen Transformationsprozesses der Natur. In einem Vortrag in der Robert Jungk Bibliothek in der Stadt Salzburg betonte er, dass es ihm nicht um das Vermitteln von Wahrheiten geht, sondern vielmehr um den Versuch gehe, "auf möglichst hohem Niveau zu scheitern." In seiner künstlerischen Entwicklung spielt sowohl in seinen frühen Fensterbildern als auch in seinen raumgreifenden Installationen der optische Reiz des.Licht(einfall)s eine Rolle.

Kunstfenster, Altar und Ambo in der Pfarrkirche Hallein-Neualm stammen von Scheruebl.

Auszeichnung

Weblink

  • www.kultum.at, Ausstellungen 2023: "GEHEN & VERGEHEN: Wilhelm Scheruebl"

Quellen