Wilhelm von Humboldt
Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel, beides in Preußen) war ein preußischer Gelehrter, Schriftsteller und Staatsmann. Zusammen mit seinem Bruder Alexander von Humboldt zählt er zu den großen, fortwirkend einflussreichen Persönlichkeiten in der deutschen Kulturgeschichte.
Wilhelm von Humboldt und Salzburg
Humboldt weilte mehrere Male zur in Gastein. Am 5. August 1827 schrieb er an seine Freundin Charlotte Diele einen mehrere Seiten umfassenden Brief, aus dem auszugsweise der folgende Text stammt:
Ohne den Wasserfall wäre das Tal seiner größten Schönheit beraubt. Ich kann stundenlang dabei stehen und dies Treiben, Kochen und Sprudeln mit ansehen, in dem sich das Wasser bis zum bloßen Schaum verarbeitet. An den weniger jähen Stellen rollt es dann in länglichen grünen Wölbungen fort, deren Säume nur mit Schaum eingefasst sind, und überall ist eine Eile, eine Emsigkeit, als gelte es, das Leben, das ruhige und stille Tal zu erreichen.
Quelle
- Fritz Gruber: Gastein und die Literatur, Seite 21