Zentrum im Berg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ZIB, Ansicht vom Heuberg

Das Zentrum im Berg (ZIB) ist ein Einkaufszentrum in der Stadt Salzburg im Stadtteil Schallmoos am nordwestlichen Fuße des Kapuzinerberges. Der Name leitet sich vom früheren Namen des Berges "Imberg" ab. Das Zentrum liegt keineswegs im Berg.

Allgemeines

Das ZIB eröffnete 1996 auf dem Gelände des ehemaligen Einrichtungshauses Preimesberger. Auf rund 76 000 m² entstand ein bunter Branchenmix mit Merkur, Libro und dm-Drogeriemarkt als Leitbetrieben.

Ab Ende 1998 diente das Gebäude als Ausweichquartier für die Universität Mozarteum, die aus ihrem Innenstadtgebäude wegen Baumängel kurzfristig ausziehen hatte müssen. Als die Universität 2006 wieder auszog, musste das ZIB starke Frequenzeinbußen hinnehmen, zahlreiche Betriebe siedelten ab. Zwei Jahre wurde um einen Umbau gekämpft, ab Mitte 2008 wurde dieser von der Objekta Immobiliengesellschaft umgesetzt. Am 29. Oktober 2009 öffnete das neue Zentrum im Berg mit nun 17 000 m² Verkaufsfläche und den zusätzlichen Leitbetrieben Cosmos, Fussl, Deichmann, Sports Experts oder Charles Vögele seine Pforten.

Doch erneut dauerte es nicht lange, bis zahlreiche Geschäfte erneut absiedelten: Im Frühjahr 2013 verabschiedete sich Sports Experts, auch Fussl und Cosmos verließen wegen zu geringer Frequenz das ZIB. Anfang Dezember 2015 konnte mit dem Modepark Röther, einem 1972 gegründeten deutschen Familienunternehmen, wieder ein neuer Leitbetrieb gewonnen werden.

Am 3. Jänner 2017 wurde das ZIB vom Eigentümer Immofinanz AG an eine Gruppe österreichischer Privatinvestoren, die Immobilien Entwicklung & Vermietung AG (IEV), verkauft. Über den Kaufpreis zwischen den beiden Vertragsparteien wurde Stillschweigen vereinbart.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Zentrum im Berg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblinks

Quellen