Überfälle auf Salzburger Juweliere

Die Überfälle auf Salzburger Juweliere haben seit der Ostöffnung der EU deutlich zugenommen.

Allgemeines

Immer öfter werden Salzburger Juweliere Ziel von Überfällen, oft von Banden, die professionell und skrupellos vorgehen. Trauriger Rekordhalter ist der Juwelier Akif Akay, der bis 2010 bereits 17 Einbrüche oder Raubüberfälle überstand. Acht Mal wurde die Salzburger Juwelierin Ilse Nadler Opfer Krimineller, darunter war ein Mal ein Einbruch, bei dem der Räuber mit einem Samurai-Schwert auftrat. Dieser Mann versuchte am 14. August 2010, die Filiale Nadler zu überfallen, hatte jedoch das Pech, dass Kripo-Chef Andreas Huber den Überfall vereitelte. Er hatte den ungarischen Täter in der Getreidegasse verfolgt und schließlich mit einer alarmierten Streifenbesatzung festgenommen.

Am 16. März 2006 wurde das Juwelier-Geschäft Nadler in der Salzburger Dreifaltigkeitsgasse zum dritten Mal innerhalb eines Jahres überfallen. Die beiden Räuber erbeuteten Schmuck im Wert von 500 .000 Euro. Der Juwelier-Geschäft Nadler wurde in den Folgejahren immer wieder Ziel von Überfällen. So fand ein Raubüberfall auf die Nadler-Villa in Koppl am 15. August 2019 statt.

Zwei Kilo Gold erbeutete ein Täter beim Juwelier Istanbul Gold, obwohl dieser hinter dem Unbekannten her schoss. Juwelier Karner am Herbert-von-Karajan-Platz wurde bis Anfang 2011 zwei Mal überfallen. Das erste Mal hatten am 5. Februar 2010 zwei Täter mit einem gestohlenen PKW mit einem Rammbock aus Holz die Auslage des Geschäfts aufgebrochen. Das zweite Mal überfielen zwei bewaffnete Männer am 24. Jänner 2011 das Geschäft, sperrten die beiden Verkäuferinnen ein, verwüsteten das Geschäft und raubten Gegenstände im Wert von mehreren Hunderttausend Euro.

Quellen