Andreas Ploner
Andreas Ploner (* 1957) ist ein ehemaliger Bürgermeister (ÖVP) der Tennengauer Gemeinde Krispl.
Leben
Ploner war Wirt des Schmittenstüberls, das er bereits seinem Sohn übergeben hat. In die Kommunalpolitik kam er als Quereinsteiger und absoluter Politik-Neuling. Er trat der ÖVP erst im Zusammenhang mit seiner Bewerbung um das Bürgermeisteramt bei.[1]
Der 56-Jährige Andreas Ploner wurde am 30. August 2013 von der Krispler Gemeindevertretung zum neuen Bürgermeister der gewählt. Als wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit nannte er u. a. die Absicherung des Skigebiets Gaißau-Hintersee, die Neugestaltung des Krispler Dorfplatzes, die Realisierung des Projekts "Betreutes Wohnen" sowie den Ausbau des ländlichen Straßen- und Wegenetzes.[2]
Im Mai 2023 trat Ploner als Bürgermeister zurück. Ihm folgte Martin Wallmann.[3]
Ploner mag gerne Rockmusik der 1960er-Jahre, Deep Purple, Uriah Heep, The Queen, Led Zeppelin, aber auch z. B. Die Seer. Er hasst Krawatten und ist mehrfacher Großvater.[1]
Ehrung
Am 16. Mai 2024 wurde Andreas Ploner von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior bei einem Festakt in der Residenz in der Stadt Salzburg mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg für seine zehnjährige Tätigkeit als Bürgermeister ausgezeichnet.[4]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Bezirksblätter Hallein, September 2013: Er ist nun Krispls Klagemauer
- ↑ Bezirksblätter Hallein, September 2013: Krispl hat einen neuen Bürgermeister
- ↑ www.sn.at, 23. Mai 2023: "Bürgermeisterwechsel in Krispl: Jetzt ist Martin Wallmann am Zug", ein Beitrag von Karin Portenkirchner
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz vom 16. Mai 2024
Vorgänger |
Bürgermeister von Krispl 2013–2023 |
Nachfolger |