Peter Fuschlberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Fuschlberger

Peter Fuschlberger (* 15. Dezember 1950 in Gaißau) ist Landwirt und war bis 2013 Bürgermeister (ÖVP) der Tennengauer Gemeinde Krispl.

Leben

Nach Abschluß der achtjährigen Volksschule in Krispl und einem Jahr in Gaißau arbeitete Peter Fuschlberger in der Landwirtschaft seiner Eltern. Dann besuchte er die landwirtschaftliche Berufsschule in Niederalm. Die anschließenden 15 Jahre war er in der Tischlerei Rieger in Krispl und danach über zehn Jahre am elterlichen Hof tätig. Dort setzte er sich verstärkt für die Selbstvermarktung ein.

Neben seiner Arbeit war er bei örtlichen Vereinen und Vereinigungen (Trachtenmusik, Freiwillige Feuerwehr, Kameradschaftsbund) aktiv und übernahm zahlreiche Funktionen im örtlichen Gemeinschaftsleben, z. B. als Obmann der Landjugend, Vorsitzender der Jagdkommission, Obmann der Milchgenossenschaft und Ortsbauernobmann.

Im Jahr 1989 wurde er Mitglied des Gemeinderates und schon 1992 zum Bürgermeister von Krispl gewählt. Im Juni 2003 wurde er auch zum Obmann der ÖVP-Ortsgruppe Krispl gewählt. Fuschlberger wurde bei den Bürgermeisterwahlen am 1. März 2009 mit 67,7% der Stimmen gegen seinen SPÖ-Herausforderer im Amt bestätigt.

Peter Fuschlberger ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Quellen

Zeitfolge