Fleischhauerei E. Lettner
Die Fleischhauerei E. Lettner im Salzburger Stadtteil Gnigl ist ein Traditionsbetrieb, der seit 1904 existiert.
Geschichte
Das Stammhaus der Fleischhauerei in der Turnerstraße ging 1904 in den Besitz der Familie Lettner über (vorm. Gottfried Wagner). Vier Generationen erlernten dort das Handwerk und führten den Betrieb:
- Engelbert Lettner (* 18??)
- Engelbert Lettner (* 1892?; † 1948)
- Engelbert Lettner (* 1931; † 2012)
- Engelbert Lettner (* 1958; † 2024)
Im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts hatte der Betrieb bis zu fünf Standorte: neben dem Stammhaus in Gnigl gab es Filialen am Aiglhof, in der Elisabethstraße, in der Ignaz-Harrer-Straße oder in der Kaiserschützenstraße in Itzling. 1992 übernahm Engelbert Lettner IV den elterlichen Betrieb gemeinsam mit seiner Frau Helene und übersiedelte die Produktion 1997 ins neue Gewerbegebiet in Guggenthal an der Wolfgangsee Straße in der Flachgauer Gemeinde Koppl.
Standorte
- Guggenthal
- Wolfgangseestraße 19
- Öffnungszeiten
- Mo–Mi: 07:30–13:00 Uhr
- Do–Fr: 07:30–13:00, 15:00–18:00 Uhr
- Sa: 07:30–12:00 Uhr
- Salzburg Gnigl
- Turnerstrasse 1
- Öffnungszeiten
- Montag geschlossen!
- Di–Do: 07:30–12:00, 15:00–18:00 Uhr
- Fr: 07:30–18:00 Uhr
- Sa: 07:30–12:00 Uhr
Quellen
- Salzburger Fleischereibetrieb: Überleben mit mehreren Standbeinen
- "Salzburger Nachrichten", 19. November 1997 Seite 12/13