Fritz Schwärz

Fritz Schwärz, Moderation bei einem Musikantentreffen in Bergheim.

Fritz Schwärz (* 18. Jänner 1947 in der Stadt Salzburg) ist ein ehemaliger Moderator des ORF Landesstudios Salzburg.

Leben

Fritz Schwärz erblickt als Sohn der Wirtsleute Friedrich und Karoline Schwärz, in unmittelbarer Nähe des Funkhauses, das damals in Räum des Franziskanerklosteres untergebracht waren, das Licht der Welt. Schon von frühester Jugend an zieht es ihn zur Volksmusik hin. Fritz Schwärz steht jahrelang als "Hirtebube" beim Salzburger Adventsingen auf der Bühne. Weiters hat er Kontakt zu Tobias Reiser d. Ä.. Auf diese Weise zieht es ihn zum Brauchtum hin.

Fritz Schwärz war von 1973 bis 2012 bei Radio Salzburg unter anderem als Moderator und Gestalter von volkskulturellen Sendungen tätig. Wenngleich der berufliche Werdegang ursprünglich in eine ganze andere Richtung geführt hat, nämlich zu der eines Geschäftsführers der Raiffeisenkasse in Großgmain.

Mit Ende des Jahres 2012 hat Fritz Schwärz seinen Ruhestand angetreten, ebenso wie sein Kollege Herbert Gschwendtner.[1] Aber immer noch moderiert er Veranstaltungen, z. B. einen Volksmusikabend "Herbstln tuat's" in St. Gilgen im September 2024 oder das Burgsingen auf Hohenwerfen im Juni 2024.[2]

Schwärz engagiert sich auch als Pfarrgemeinderat in der Pfarre Morzg.[3]

Fritz Schwärz ist seit 1980 mit Annemarie verheiratet und Vater von drei Söhnen und einer Tochter.

Bildergalerie

Quelle

Einzelnachweise

  1. sbgv1.orf.at
  2. Abfrage "Salzburger Nachrichten" online am 24. Oktober 2024
  3. www.sn.at, 29. Februar 2024