Kapellenbildstock St. Rupert am See

Die Statue des hl. Rupert von Worms.

Der Kapellenbildstock St. Rupert am See ist ein Kapellenbildstock am Wallersee-Ufer in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Über den Kapellenbildstock

Der Salzburger Landespatron Rupert von Worms kam um 700 n. Chr. zum ersten Mal in Salzburg. Seinen ersten Aufenthalt hatte er im heutigen Seekirchen am Wallersee.

Die Initiatoren des 2011 geweihten Nikolaus-Bildstocks beim Lötschenparkplatz im Stadtzentrum von Neumarkt, eine Gruppe Ehrenamtlicher, hatten die Idee, sagt ihr Koordinator, Stadtchronist Franz Paul Enzinger. Gemauert hatte ihn das Team von Matthias Berger mit dem Bauamt der Stadtgemeinde. Die von Berger aus Anthrazitbeton gegossene Form des Kapellenbildstocks stellt ein hölzernes Ruderboot dar. Die Nische aus Nirosta-Edelstahl stellte Schlossermeister Johann Engl her. Die Statue stammt vom jungen Bildhauer Marcel Diepolder aus St. Johann im Pongau. Die teilvergoldete Figur aus Linde natur ist 61 Zentimeter groß.

Am Samstagabend, 21. Juni 2025, wurde der neue Kapellenbildstock geweiht. Die Segnung der neuen Andachtsstätte nahm Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter während einer Abendmesse am See vor. Der Kammerchor "Vocalisma" umrahmte die Feier musikalisch. Zu sehen ist die "Kapelle zum heiligen Rupertus" in der Wallersee-Ostbucht an der Hafenpromenade beim Yachthafen.

Bilder

Quellen