Kleimayrngasse
Bild | |
---|---|
Kleimayrngasse | |
Länge: | ca. 80 m |
Startpunkt: | Augustinergasse (Salzburg) |
Endpunkt: | Zillnerstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Kleimayrngasse (früher Kleienmayrngasse) ist ein Straße in Riedenburg einem Ortsteil des Salzburger Stadtteils Mülln.
Name
Als Namensgeber der Straße gilt der Beamte Johann Franz Thaddäus von Kleimayrn (* 1733; † 1805). Auch hier stimmt die Schreibweise nicht immer exakt überein. Am Grabstein in St. Peter ist die Version "Kleinmayrn" zu finden, auf der Gedenktafel von 1872 am Sterbehaus Sigmund-Haffner-Gasse 9 "Kleimayrn". Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1901 gefasst. Am 25. März 2015 beschloss der Gemeinderat die Richtigstellung des Straßennamens von vorher "Kleienmayrngasse" in "Kleimayrngasse".
Verlauf
Die Kleimayrngasse ist knapp 80 m lang und verläuft von der Augustinergasse zur Zillnerstraße.
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006