Neukirchen am Teisenberg
Neukirchen am Teisenberg ist ein Ortsteil der oberbayerischen Marktgemeinde Teisendorf und eine ehemalige Gemeinde im Rupertiwinkel.
Geografie
Neukirchen liegt am Fuß des Teisenberges, in dem von 1537 bis 1925 Eisenerz abgebaut wurde. Im Ortsteil Achthal befindet sich ein Bergbaumuseum.
Geschichte
Bis 1803 gehörte Neukirchen am Teisenberg zum Erzstift, dann bis 1809 zum Herzogtum Salzburg. Am 19. September 1810 fiel es mit dem Rupertiwinkel an das Königreich Bayern.
Im Zuge der bayerischen Gemeindegebietsreform wurde am 1. Jänner 1978 wurden die gemeindefreien Gebiete Schwarzenberg und Teisenberg eingemeindet.
Bis zum 1. Mai 1978 war Neukirchen am Teisenberg eine selbstständige Gemeinde. Seitdem ist sie ein Ortsteil von Teisendorf.
Am 29. April 2022 trat gegen 17 Uhr wegen geologischer Ursachen und eines früheren Bergbaus ein Krater mit einem Durchmesser von rund fünf Metern auf. Ein in der Hofeinfahrt geparkter Pkw blieb an der Oberfläche des Kraters hängen, da er auf einem Kanalschacht geparkt war.[1]
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- SALZBURGWIKI
- Homepage des Bergbaumuseums Achthal
- genwiki.genealogy.net
Einzelnachweis
- ↑ InfoMediaWorx, Facebook, 29. April 2022