Teisenberggasse
Bild | |
---|---|
![]() | |
Teisenberggasse | |
Länge: | ca. 1200 m |
Startpunkt: | Siezenheimer Straße |
Endpunkt: | Glanhofen |
Karte: | Googlemaps |
Die Teisenberggasse ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Maxglan.
Name
Benannt wurde die Straße nach dem langgezogenen Bergrücken des Teisenbergs, der sich zwischen Inzell und Teisendorf auf bayerischen Gebiet erhebt und von der Teisenberggasse aus gut sichtbar ist.
Verlauf
Die Teisenberggasse ist knapp 1 200 Meter lang und zweigt in südwestlicher Richtung von der Siezenheimer Straße ab. Sie nimmt einen ungewöhnlichen Verlauf in Richtung Flughafengelände des Salzburg Airport.
Geschichte
Am 31. Jänner 1947 brannte die 120 mal 40 Meter große Baracke des US-Motor-Pools an der Teisenberggasse bei einem Großbrand nieder; dabei wurden zahlreiche Autobusse und Lastkraftwagen sowie Treibstoffvorräte zerstört.
Bildergalerie
Text zur Panoramaaufnahme: ganz links erkennt man die Teisenberggasse, darüber erhebt sich der Gaisberg mit seinen südlichen Ausläufern, der Schwarzenberg und rechts davor jener Bergzug, auf dem sich die Erentrudisalm und die Trockene Klamm befinden; die Gebäude im Bild unten gehören zum Salzburger Stadtteil Salzburg Süd
Quellen
- Magistrat Stadt Salzburg
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006