Aloisia Franek
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aloisia Franek (* 6. Mai 1879 in Wies, Gemeinde Offenhausen, OÖ; † 2. November 1949 in der Stadt Salzburg-Morzg) war sozialdemokratische Frauenpolitikerin.
Leben
Franek war Gründerin der Salzburger SDAP-Frauenorganisation, von 1910 bis 1918 deren Landesvorsitzende, von 1909 bis 1920 (als erste Frau) Mitglied der Landesparteivertretung der Salzburger SDAP, 1918/19 Mitglied des provisorischen Gemeinderates der Stadt Salzburg sowie von 1919 bis 1922 Abgeordnete zum Konstituierenden Salzburger Landtag.
Sie war auch Vorsitzende des 1910 gegründeten Frauenlandeskomitee Salzburg der SDAPÖ und Obfrau des Vereins der Heimarbeiterinnen Salzburg.
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 53
- Kaut, Josef: Der steinige Weg. Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung im Lande Salzburg. 2. Aufl. Salzburg (Graphia) 1982, S. 261.
- Österreichische Nationalbibliothek: Frauen in Bewegung: 1848-1938 > Aloisia Franek
- Dr.-Karl-Renner-Institut Salzburg: Steinocher-Archiv > SPÖ-Landesfrauenvorsitzende
Zeitfolge
Vorgängerin – |
Landesvorsitzende der Salzburger SDAP-Frauenorganisation 1910–1918 |
Nachfolgerin |