Augustin Hilber

Fürsterzbischöflicher Geistlicher Rat Augustin Hilber (* 18. September 1838 in der Stadt Salzburg; † 2. März 1913) war Domchorvikar, Konstistorial-Archivarsekretär sowie Ritter des Franz Josefs-Orden.

Leben

1862 wurde er zum Priester geweiht. Dann war er Hilfspriester in Goldegg und Golling. 1867 wurde er Domchorvikar und Archivsadjunkt, 1874 als Nachfolger Adam Dopplers zum Konsistorialregistrator ernannt, 1881 Konsistorialarchivar, 1889 f.-e. geistlicher Rat, 1912 Ritter des Franz Josefs-Ordens. Seit 1871 war er Mitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.

Quellen