Carl von Kürsinger

Carl von Kürsinger (* 13. Jänner 1797 in Ried im Innkreis[1]; † 31. August 1849) war ein Österreichischer Beamter.

Leben

Carl Ludwig Nepomuk von Kürsinger war der Sohn des k. k Landrichters von Ried im Innkreis, Regierungsrat Ignaz Edler von Kürsinger, und seiner Frau Anna Maria, geborene von Lier. Der Leiter des Pfleggericht Mittersill, Ignaz von Kürsinger (* 1795; † 1861), ist sein Bruder.

Carl von Kürsinger studierte von 1817 bis 1821 in Wien Rechtswissenschaften und war

von 1823 bis 1824 Gerichtsaktuar von Klaus und Spital (Oberösterreich),
von 1824 bis 1826 Amtsschreiber in Pürnstein (Oberösterreich),
von 1826 bis 1830 erneut Gerichtsaktuar von Klaus und Spital,
von 1830 bis 1833 Adjunkt am Pfleggericht Mattighofen (Oberösterreich),
von 1833 bis 1835 Leiter des Pfleggerichtes Großarl,
1835 provisorischer Leiter des Pfleggerichtes von St. Johann im Pongau,
von 1835 bis 1837 Leiter des Pfleggerichtes Hallein
von 1837 bis 1848 Leiter des Pfleggerichtes Tamsweg

Vom 18. Mai 1848 bis zum 19. April 1849 war er Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung.

Quellen

  • Best, Heinrich und Wilhelm Weege: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Düsseldorf (Droste Verlag) 1996, Seite 212f.
  • Salzburger Amtskalender

Einzelnachweise

Zeitfolge
Vorgänger

Ludwig Ritter von Hartmann

Leiter des Pfleggerichtes Tamsweg
1837–1848
Nachfolger

Adam Friedrich