1821
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
18. Jahrhundert |
19. Jahrhundert
| 20. Jahrhundert
| ►
◄ |
1790er |
1800er |
1810er |
1820er
| 1830er
| 1840er
| 1850er
| ►
◄◄ |
◄ |
1817 |
1818 |
1819 |
1820 |
1821
| 1822
| 1823
| 1824
| 1825
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1821:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... wird Adalbert Lidmansky bischöflicher Konsistorialsekretär in Budweis
- ... wird Georg Pureberl Pfarrer in Marktl am Inn
Februar
- 7. Februar: Johann Baptist Wichtlhuber tritt das Amt des Dechants und Pfarrers in Hallein an
Juni
- 19. Juni: Abt Albert Nagnzaun sucht bei der Landesregierung in Linz an Meierhöfe am Mönchsberg mit Ausnahme der Edmundsburg im öffentlichen Lizitationsweg (Versteigerung) verkaufen zu dürfen
November
- 26. November: Georg Poschacher, Postmeister und Bierbrauer in Zell am See sowie späterer Bürgermeister dieses Ortes, heiratet in erster Ehe die 23-jährige Gertraud Huber
Geboren
Jänner
- 4. Jänner: Franz Fuchs in Leibnitz, Steiermark, Abgeordneter zum Landtag, Bürgermeister von Mauterndorf
- 13. Jänner: Josef Mösl in der Moosmühle in Köstendorf-Helming, Maler
Februar
- 11. Februar: Theobald Felser in Pfarrwerfen, Mesner und Schulleiter der Lungauer Expositurschule Thomatal und der Pfarrschule Zederhaus
März
- 9. März: Josef Johann Nepomuk Schreiner in der Stadt Salzburg, Brauereiunternehmer und richtungweisend in der Geschichte der Stiegl-Brauerei
- 16. März: Ernst Graf Gourcy-Droitaumont in Wien, 1860–1861 und 1869—1870 k.k. Landespräsident des Kronlands Salzburg
Mai
- 5. Mai: Ludwig Ritter von Zettl, Architekt
- 13. Mai: Zäzilia Amalia Kobler in Salzburg, Tochter von Fanny Kobler, Höllbräuwirtin in der Judengasse
Juli
- 21. Juli: Adolf Fürst Auersperg, österreichischer Ministerpräsident, Landespräsident von Salzburg und Oberstlandmarschall von Böhmen
Dezember
- 22. Dezember: Johann Hutter senior in Niedernsill, Schulleiter mehrerer Pinzgauer Volksschulen
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Andreas Nesselthaler, Hofmaler
- ... Johann Cajetan Schmid, Pfarrvikar der Pfarren Kaprun und Vigaun und Kanonikusprovisor des Kollegiatstiftes Seekirchen
Jänner
- 6. Jänner: Anton Willibald Graf von Waldburg-Wolfegg in Salzburg, Salzburger Domherr
März
- 6. März: Friedrich Franz Joseph Graf von Spaur in Wien, Salzburger Domherr und Schriftsteller
- 14. März: Ernst Fürst Schwarzenberg in Wien, Domherr in Salzburg, Mäzen und Komponist
Oktober
- 11. Oktober: Siegmund von Hartmann in der Stadt Salzburg, Dr., salzburgischer Beamter
- 26. Oktober: Alois Weißenbach in der Stadt Salzburg, Medizinalrat, Arzt und Schriftsteller
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1821 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1821"