Cornelia Fischer
Cornelia Fischer, Künstlername: Nela (* 30. September 1954 in Berchtesgaden, Bayern; † 11. August 1977 in Salzburg), war Malerin.
Leben
Sie war die Tochter des Filmregisseur und Filmproduzent Hans Conrad Fischer und der Malerin Hanna Fischer. 1959 übersiedelte sie mit ihrer Familie nach Salzburg, 1971 nach Marktschellenberg.
Erkrankt an Myeloischer Leukämie, verbrachte sie von April bis Juni 1974 ihren ersten von drei insgesamt achteinhalb Monate währenden Aufenthalten im Landeskrankenhaus Salzburg. Im Februar 1975 maturierte sie am Wirtschaftskundlichen Realgymnasium in Salzburg und inskribierte anschließend an der Universität Salzburg Kunstgeschichte und Philosophie. 1975 besuchte sie die Malklasse von Jože Ciuha der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst. Cornelia Fischer verstarb am 11. August 1977 im Landeskrankenhaus Salzburg,ihr Grab ist auf dem Salzburger Kommunalfriedhof.
Ab 1974 bis zu ihrem Tod im August 1977 entstanden rund 150 Bilder in Aquarell- und Temperatechnik, die sie mit dem Künstlernamen Nela signierte und teilweise mit kleinen poetischen Texten versah. Etwa ein Drittel ihres Werkes entstand am Krankenbett.
Der Nachlass der Künstlerin befindet sich heute im Besitz ihres Vaters und wird im Salzburg Museum aufbewahrt.
Posthumer Ruhm
- Ihr Vater,Hans Conrad Fischer, produzierte 1979 den Film Nela. Die Geschichte einer Malerin, schrieb dazu das Drehbuch und führte auch die Regie. Das Porträt wurde mit ihren Gemälden, Fotografien, privaten Filmaufnahmen, Tagebuchauszügen und ihrer Lieblingsmusik gestaltet.
- Erste Ausstellung ihrer Bilder vom 23. Oktober bis 30. November 1980 im Romanischen Keller der Hypothekenbank in Salzburg.
- Ausstellung einer Auswahl ihrer Werke durch die Stadt Salzburg vom 4. Juli bis 2. August 2002 in der Galerie im Mirabellgarten; zeitgleich wurde im Salzburger Filmkulturzentrum Das Kino bislang letztmals die Filmbiografie gezeigt.
- Seit 1. Juni 2007 wird im Rahmen der Ausstellungsreihe "Salzburg persönlich" im Salzburg Museum in der Neuen Residenz ein umfassendes Portrait von Cornelia Fischer gezeigt.
Quelle
Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Cornelia Fischer"