Denkmalgeschützte Objekte in St. Andrä im Lungau
Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Andrä im Lungau nennt die unter Denkmalschutz stehenden Objekte in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Das Holzrichterhaus ist ein zweigeschoßiger, im Kern spätgotischer Bau mit Rundbogenportal und Eckquaderung. | St. Andrä 1 | |
Der gemauerte Gruber Kasten mit bemalter Fassade und einer Nische samt Kruzifix ist in der Kartusche mit 1713 bezeichnet. | bei St. Andrä-Lasa 54 | |
Das breitgelagerte Bauernhaus ist im Erdgeschoß gemauert und im Obergeschoß gezimmert. | St. Andrä-Lintsching 25 | |
Die Filialkirche hl. Andreas im Norden des Ortes ist ein im Kern romanischer Bau mit gotischen Erweiterungen. Der gotische Chor wurde wohl in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts an das Langhaus angebaut. Der Westturm ist in den unteren Mauern noch romanisch und wurde im Jahr 1682 erhöht. Der barocke Hochaltar entstand 1724, die Kanzel ebenfalls in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. | ||
Kreuzbühel- oder Kirchbichlkapelle |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in St. Andrä im Lungau"
Denkmalgeschützte Objekte im Lungau