Florian Mrazek

Florian Mrazek Bakk. Komm. (* 26. September 1981)[1] ist Journalist und Buchautor.
Leben
Florian T. Mrazek maturierte 2002 an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I Salzburg und studierte von 2002 bis 2006 Kommunikationswissenschaften und Journalismus an der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seit 2002 schreibt er als selbstständiger Journalist für über 50 Medien im deutschsprachigen Raum. Er berichtet Autos, Motorsport sowie Entdeckungsreisen hinter dem Steuer. Der begeisterte Oldtimer-Fahrer kennt sich dabei bei klassischen Automobilen ebenso aus wie bei Zukunftstechnologien in der Automobilindustrie.
Zu seinen Auftraggebern zählten Tageszeitungen wie die Salzburger Nachrichten, Fachmagazine wie Powerslide, Motorsport aktuell und Motorsport-total, aber auch Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Die Texte der höchstgelegenen Automobilausstellung der Welt, die 2011 anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Automobilismus" im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Ende der Großglockner Hochalpenstraße eröffnet wurde, stammen aus seiner Feder.
Als Lehrbeauftragter des Kuratoriums für Journalistenausbildung gibt er sein Wissen an junge Kollegen weiter.
Neben seiner journalistischen Tätigkeit gründete er 2008 das Redaktionsbüro Drivestyle, das auf professionelle Pressearbeit im Sport spezialisiert war und Anfang 2013 in der Drivestyle GmbH aufging.
Bücher
- Legende Salzburgring - Im Windschatten der Geschichte, Verlag Anton Pustet 2014, ISBN 978-3-7025-0762-6
- Legende Salzburgring. Tradition mit Innovation., 50 Jahre Salzburgring, Verlag Anton Pustet, 2019, ISBN 978-3-7025-0942-2
Beiträge
Quelle
- Dr. Roland Floimair (Hrsg.): Generalinformation Medien. Europaregion Salzburg 2005/2006. Schriftenreihe des Landespressebüros, Serie Salzburg Informationen, Nr. 136. Land Salzburg 2005, Seite 32.
- Buch Legende Salzburgring, im Internet auf den Seiten des Verlags Anton Pustet
- www.xing.com