Hans Karl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Karl (* 27. Juli 1936 in Ebenau; † 5. August 2018 in der Stadt Salzburg) war Direktor des Salzburger Bauernbundes und ÖVP-Landtagsabgeordneter.

Leben

Ausbildung

Karl besuchte acht Jahre Volksschule in Ebenau, dann 1951/52 die Landwirtschaftliche Berufsschule in Salzburg. Von 1950 bis 1961 arbeitete er als Landwirt im elterlichen Betrieb in Ebenau. Weitere Ausbildungsstufen waren 1961/62 die Abendhandelsschule und sozialrechtliche Abendkurse in Salzburg, 1976/77 eine land- und forstwirtschaftliche Fachausbildung und 1977 der Abschluss als Landwirtschaftsmeister.

Beruf

Von 1961 bis 1963 war Hans Karl als Landessekretär des Salzburger Seniorenbundes tätig. Von 1964 bis 1981 war er Organisations- und Bildungsreferent des Salzburger Bauernbundes, 1982 bis 1994 dessen Direktor.

1994 bis 1996 war er als Konsulent der Oberösterreichischen Landesversicherung in Salzburg, von 1997 bis 2000 als Beauftragter für Auslandsbeziehungen und Sonderprojekte der Salzburger Landesversicherung tätig. 1994 wurde er Gesellschafter des "Internationalen Realitätenbüros" in Salzburg.

Politik

Hans Karl, Parte

Karl gehörte

  • von 1959 bis 1962 dem Landesvorstand der Jungen Volkspartei Salzburg,
  • von 1960 bis 1994 dem Ortsparteivorstand der ÖVP Ebenau,
  • von 1982 bis 2000 dem Präsidium der ÖVP Salzburg,
  • von 1964 bis 1994 dem Landesbauernrat und
  • von 1982 bis 1994 dem Landesvorstand des Salzburger Bauernbundes sowie dem Bundesvorstand des Österreichischen Bauernbundes

an.

Abgeordneter zum Salzburger Landtag war der Ebenauer von 1984 bis 1994.

Auszeichnungen

Quellen