Josef Gollegger
Josef Gollegger (* 22. Oktober 1963; † 25. Oktober 2011) war ÖVP-Bürgermeister der Pongauer Marktgemeinde Großarl.
Leben
Josef Gollegger war verheiratet und hatte vier Kinder. Mit seiner Frau betrieb er eine Landwirtschaft in Großarl. Er war begeisterter Jäger.
Josef Gollegger war am Dienstag, den 25. Oktober 2011, mehrere Stunden vermisst. Nach einer großangelegten Suchaktion wurde der Bürgermeister schließlich tot gefunden. Zu den genauen Todesumständen gab es keine Informationen, Fremdverschulden wurde ausgeschlossen.[1]
Gollegger war der Bruder des ehemaligen Vizebürgermeisters der Stadt Salzburg DDr. Karl Gollegger.[2]
Politische Karriere
Josef Gollegger war seit 1998 Bürgermeister der Marktgemeinde Großarl. Am 20. April 2010 wurde er vom Vorstand der Bezirks-ÖVP zum geschäftsführenden Obmann der ÖVP-Pongau gewählt. Er verstarb während seiner Amtszeit als Bürgermeister.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten"
- "Pongauer Nachrichten" vom 22. April 2010
Einzelnachweise
- ↑ SALZBURG24 vom 25. Oktober 2011
- ↑ SALZBURG24 vom 25. Oktober 2011
Vorgänger |
Bürgermeister von Großarl 1999–2011 |
Nachfolger |