Karl Fruhstorfer

Karl Fruhstorfer war Sägewerksbesitzer und von 1909 bis 1919 Gemeindevorsteher, dann bis 1934 Bürgermeister der Gemeinde Aigen und von 1939 bis 1945 Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen.

Über Fruhstorfer

Infolge Ausscheidens von Mitgliedern der verbotenen Parteien war der Gemeinderat 1934 nach dem Statut beschlussunfähig geworden. Ein Erlass der Landesregierung ermächtigte aber Bürgermeister Karl Fruhstorfer, mit den verbliebenen Gemeindevertretern die Gemeindegeschäfte weiterzuführen. Fruhstorfer gehörte seit 1900 dem Gemeinde-Ausschuss an und war seit 25 Jahren Gemeindevorstand, darunter in den schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren. Während seiner Amtstätigkeit hatte die Gemeinde Aigen großen Aufschwung genommen.

Mit 17. Mai 1934 wurde Josef Ziller zum Regierungskommissär für die Gemeinde Aigen ernannt.

Karl Fruhstorfer war danach von 1939 bis 1945 Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen, in die ein Teil der Altgemeinde Aigen [[Eingemeindungen#Stadt Salzburg|eingemeindet]] worden war und die ihm im Jahr 1954 ihre Ehrenbürgerschaft verlieh.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Baumann

Bürgermeister der Gemeinde Aigen
1909−1934
Nachfolger

Josef Ziller

Zeitfolge
Vorgänger

Heinrich Scharl

Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen
1939–1945
Nachfolger

Franz Reiter