Lotte-Lehmann-Promenade
Bild | |
---|---|
Lotte-Lehmann-Promenade | |
Länge: | ca. 350 m |
Startpunkt: | Schwarzenbergpromenade |
Endpunkt: | [[ ]] |
Karte: | Googlemaps |
Die Lotte-Lehmann-Promenade ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Aigen.
Name
Namensgeber der Straße war die Opernsängerin Lotte Lehmann (* 1888; † 1976). Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1970 gefasst.
Verlauf
Die Lotte-Lehmann-Promenade ist knapp 350 m lang und verläuft östlich von Schloss Aigen parallel zur Schwarzenbergpromenade nach Norden.
Geschichte
Angelegt wurde diese Promenade 1810 unter dem Namen Kronprinzessinenweg als Teil des damals weitum berühmten Aigner Parkes. Die Namensgeberin Kronprinzessin Therese (geborene von Sachsen) wurde 1810 die Frau des Kronprinzen und 1825 des Königs Ludwig I. von Bayern, die wie ihr Gemahl zu den großen Verehrern von Aigen zählte, wo das Ehepaar oft zu Gast war. An die Hochzeit der protestantischen Therese mit Ludwig erinnert bis heute das Oktoberfest in München. Nach der Abdankung des Königs 1848 ermöglichte sie gemeinsam mit ihrem Mann als nunmehrige Besitzer von Schloss Leopoldskron die dortigen ersten protestantischen Gottesdienste im Land Salzburg.
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006