Maria Loher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kommerzialrätin Maria Loher 2013 bei der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um den Salzburger Tourismus

Kommerzialrätin Maria Loher, geborene Roiner (* 1927; † 21. August 2018) war Miteigentümerin des Medizinischen Zentrums St. Barbara in Bad Vigaun, die gute Seele des Hauses und Wegbegleiterin der ersten Stunde.

Vorstellt

Durch ihr Engagement konnte im Jahr 1985 das Kur- und Rehabilitationszentrum Bad Vigaun eröffnet werden. Maria Loher war nicht nur Jahre lang als Geschäftsführerin im Medizinischen Zentrum tätig, sondern arbeitete auch im Ausschuss des Tourismusverbandes Bad Vigaun als Obmann-Stellvertreterin von 1992 bis 2007 aktiv mit. Sie engagierte sich stets voll und ganz für den Betrieb und war täglich in "ihrem" Haus beschäftigt.

Ehrungen

Maria Loher erhielt im Jahr 1996 das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um den Salzburger Tourismus und 2002 den Ehrenring der Gemeinde Bad Vigaun.[1].

2007 wurde ihr von der Wirtschaftskammer der Titel Kommerzialrat verliehen.

Am 22. November 2013 überreichte ihr Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior neben vielen anderen Persönlichkeiten für ihre Einsatzfreude zur weiteren Verbesserung des touristischen Angebotes in der Salzburger Residenz das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um den Salzburger Tourismus. Er sagte in seiner Eröffnungsrede unter anderem: "Der Tourismus ist ein Gesamtkunstwerk! Dies könnte nicht so funktionieren, wenn nicht so viele diesen schönen Beruf gewählt hätten. (...) Wir ehren heute, was diese Leute alles leisten - was nicht selbstverständlich ist!"[2]

In Anerkennung ihrer Verdienste verlieh ihr die Gemeinde Bad Vigaun ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelverweise

  1. Die Salzburger Gemeinde Folge 3 vom Oktober 2002: Vigaun wird zu Bad Vigaun.
  2. Salzburger Landeskorrespondenz vom 22.11.2013