Ehrenbürger der Gemeinde Bad Vigaun
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun auf.
Die Ehrenbürger
B
- Franz Brunauer (* 1916; † 1998), Pfarrer von Vigaun 1965–1992 (Verleihung am 18. August 1981)
E
- Raimund Egger (* 1956), Bürgermeister 1994–2013 (Verleihung am 17. Mai 2013)
K
- Egon Katinsky, Ortspfarrer 1992–2015 (Verleihung 2006)
- Josef Kern, Gemeindeschreiber sowie Schulleiter der Volksschule Rengerberg 1897–1900 und der Volksschule Vigaun 1900–1924 (Verleihung 1924)
- Josef Klabacher junior (* 1909; † 1985), Obersamhofbauer und Bürgermeister 1949–1969 (Verleihung am 27. November 1969)
L
- Anton Lienbacher (* 1842; † 1929), Pfarrer 1888–1896 (Verleihung 1896)
- Kommerzialrätin Maria Loher (* 1927; † 2018), Miteigentümerin des Medizinischen Zentrums St. Barbara
P
- Adalbert Proschko (* 1863; † 1944), Bezirkshauptmann von Hallein 1901–1911
R
- Karl Rammler (* 1894; † 1963), Pfarrer 1949–1963 (Verleihung am 10. Juli 1953)
- Simon Rettenbacher (* 1864; † 1925), Pfarrer 1907–1925 (Verleihung 1913)
- Max Ringlschwendtner (* 1873; † 1950), Pfarrer 1931–1949 (Verleihung 1935)
S
- Walter Schörghofer (* 1939), Bürgermeister 1979–1994 (Verleihung 1994)
- Maria Schweigerd (* 1897; † 1970), Lehrerin sowie zeitweilig provisorische Schulleiterin der Volksschule Vigaun 1928–1956 (Verleihung am 2. August 1956)
Z
- Dr. Leopold Ziller (* 1878; † 1957), Pfarrer 1926–1931 (Verleihung 1931)
Quellen
- Neureiter, Michael, Michael Steinberger und Alois Tonweber (Red.): Vigaun. Von Natur, Kultur und Kur. Gemeinde Vigaun 1990, S. 180.
- Salzburgwiki-Artikel