Nicolaus III. Achatz
P. Nicolaus Achatz OSB (* 11. November 1761 in Michaelbeuern; † 6. Februar 1849 ebenda) war von 1803 bis 1849 Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern.
Leben
Martin Achatz war der Sohn des Michaelbeuerner Schusters Jacob Achatz und seiner Frau Maria Anna, geborene Krill.[1] Er studierte in Salzburg, trat am 8. Dezember 1783 in den Benediktinerorden ein und nahm den Ordensnamen Nikolaus an. Am 27. Dezember 1783 legte er in Michaelbeuern seine Ordensgelübde ab. Am 8. Jänner 1786 hielt er seine erste Messe. 1788/89 war er Hausgeistlicher im Benediktinenstift Nonnberg. In seiner Amtszeit als Pfarrer von Seewalchen am Attersee wurde er am 31. August 1803 zum Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern gewählt. Am 16. Oktober 1803 wurde er von Sigmund Christoph von Zeil und Trauchburg, Fürstbischof von Chiemsee, zum Abt geweiht.
Er starb unerwartet am 6. Februar 1849. Nach seinem Tod folgte eine achtjährige Administration der Abtei.
Quelle
Einzelnachweis
Vorgänger |
Abt von Michaelbeuern 1803–1849 |
Nachfolger |