Siegwulf Turek
Professor Siegwulf Turek (* 15. Oktober 1950 in der Stadt Salzburg) ist ein Salzburger Regisseur, Bühnenbildner und Projektionsdesigner.
Biografie
Siegwulf Turek wurde 1950 in Salzburg geboren und lebt seit 1994 in Hallstatt (OÖ.). Er studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mozarteum, wo er 1975 den Diplomabschluss erhielt. Von 1975 bis 1976 Assistent von Prof. Günther Schneider-Siemssen, unter anderen an der Staatsoper Wien, bei den Salzburger Festspielen, an der Bayrischen und an der Hamburger Staatsoper.
Er arbeitete als freischaffender Regisseur, Bühnenbildner, Kostümbildner, Lightdesigner, Projektionsdesigner an großen in- und ausländischen Opernhäusern wie den Salzburger Salzburger Festspielhäusern, der Seattle Opera, in Helsinki, Kopenhagen, Monte Carlo etc., sowie als Film- und TV-Architekt. Daneben inszenierte er Laser- und Wassershows wie die Klangwellen Wörthersee und Bonn, "Spiel der Sinne" - Casino Baden bei Wien, Hallmania Hallstatt, Unesco 1998 und Meluxina 2007 in Luxemburg.
Von 1979 bis zum Tod Tobias Reisers d. J. prägten Tureks Bühnenbilder auch zahlreiche Inszenierungen des Salzburger Adventsingens.
1994 wurde er vom finnischen Präsidenten Martti Ahtisaari zum Professor für Lightdesign an der Universität Helsinki ernannt.
Seit 2006 gestaltet er gemeinsam mit Josef Radauer junior in Andenken an Tobias Reiser wieder ein eigenes Adventsingen, das Tobias Reiser Adventsingen, in der Großen Aula der Universität Salzburg.
Siegwulf Turek ist seit 1976 mit Kammersängerin Ruth Hesse verheiratet.