Stefanie Enzinger

Stefanie Enzinger im Trikot des SKN St. Pölten

Stefanie Enzinger (* 25. November 1990 in Mittersill) ist eine ehemalige Fußball-Nationalspielerin aus Salzburg.

Karriere

Nach ihren Anfängen beim heimatlichen SK Mittersill wechselte Stefanie Enzinger 2006 zum damaligen Zweitligaclub USK Hof, wo sie später mit Laura Feiersinger und Marina Embacher eine starke Pinzgauer Fraktion bildete. Die Stürmerin trug mit ihren Toren zum Aufstieg in die Bundesliga 2008 mit bei, musste in dieser Zeit aber auch lange Verletzungspausen überstehen.

Die Ausbildung hatte für Enzinger stets Priorität vor dem Fußball. Da sie ein Studium in Innsbruck begann, war sie ab 2015 für Wacker Innsbruck in der Bundesliga im Einsatz. 2015 folgte ein ligainterner Wechsel zu Sturm Graz. Ihre bemerkenswerte Torausbeute dort brachte ihr eine Einberufung ins österreichische Nationalteam, für das sie am 17. September 2015 bei einem 2:0-Sieg gegen Kasachstan ihr Debüt gab. 2017 gehörte Enzinger dem Kader des ÖFB-Teams an, das bei der Endrunde der Europameisterschaft in den Niederlanden überraschend ins Halbfinale einzog. Sie selbst erlebte ihr Highlight beim 3:0 gegen Island in der Gruppenphase, als sie das dritte Tor erzielte. Im selben Jahr verpflichtete Serienmeister SKN St. Pölten die torgefährliche Angreiferin. Dort war sie maßgeblich an den Meistertiteln von 2018 bis 2023 beteiligt und kam auch in der UEFA Women's Champions League zum Einsatz.

2022 war Enzinger erneut Mitglied des EURO-Kaders von Österreich. Bei der Endrunde in England kam sie nicht zum Einsatz. Im Jänner 2023 gab sie bekannt, nicht mehr im ÖFB-Team zu spielen. Im Sommer 2023 beendete sie ihre aktive Karriere.

Neben ihrer sportlichen Laufbahn hat Enzinger einen Bachelor-Titel in BWL und einen Master in Trainings- und Sportwissenschaften erworben. Außerdem besitzt sie die B-Trainer-Lizenz.

Quellen